Herzlich Willkommen Herr Martin Stukenkemper

Wir begrüßen herzlich unseren neuen Kollegen
Herrn Martin Stukenkemper
Facharzt für Chirurgie und Handchirurgie
Martin Stukenkemper wurde 1971 in Freilassing geboren. Seine chirurgische Ausbildung begann er im Jahr 2000 in der Gefäßchirurgie des Klinikums Traunstein unter der Leitung von Dr. med. Hans-Joachim Kohl und setzte sie in der Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Krankenhauses Bad Reichenhall unter der Leitung von Prof. Dr. med. Ekkehard Pratschke fort.
Nach der Facharztanerkennung für Chirurgie im Januar 2007 wurde weiter traumatologische Erfahrung in der Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie der Kreisklinik Bad Reichenhall unter der Leitung von PD Dr. med. Reiner Hente gesammelt.
Ab 2009 erfolgte die Spezialisierung an das renommierte Berufsgenossenschaftliche Unfallkrankenhaus Hamburg in die Abteilung für Handchirurgie, Plastische und Mikrochirurgie – Zentrum für Schwerbrandverletzte – unter der Leitung von Dr. med. Klaus-Dieter Rudolf.
Die Ausbildung zum Handchirurgen wurde 2012 mit dem Erwerb der Zusatzbezeichnung Handchirurgie abgeschlossen.
Ab 2014 setzte der seine Tätigkeit am Klinikum Rosenheim in die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zunächst unter der Leitung von Prof. Dr. med. Gerd Regel und später unter Prof. Dr. med. Christian Zeckey als Funktionsoberarzt und ab Januar 2019 als Oberarzt der Handchirurgischen Abteilung fort.
SEINE TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE:
Handchirurgie
Herr Stukenkemper ist seit 02.01.2023 bei uns tätig. Die Sprechstunden finden in Traunstein, Stadtplatz 31 statt.
Die operative Versorgung der Patienten wird im Ambulanten Operationszentrum, Schierghoferstraße 1 in Traunstein statt finden.
Hier geht es zum Profil von Martin Stukenkemper
Für seinen Start wünschen wir ihm alles Gute,
Das Ärzte- und Praxisteam der OUCC