Ein Team von Spezialisten für Orthopädie und Unfallchirurgie.
ALLE KASSEN UND PRIVAT

Dr. med. univ. Florian Freimoser

Orthopädie / Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Notfallmedizin
Expeditions- und Höhenmedizin

  • Arthroskopische Chirurgie der Schulter und des Kniegelenkes
Dr. Freimoser - OUCC

Unser neuer Kollege wurde 1985 in Bad Reichenhall geboren und ist aufgewachsen im schönen Ruhpolding. Bereits in Kindertagen zeigte sich bei ihm eine Faszination für die Medizin, woraufhin er an regelmäßigen Übungen des Jugend-Rotkreuz Ruhpolding teilnahm.

Aufgrund seiner Liebe zu den Bergen, geweckt in früher Kindheit durch seinen Vater, schloss er sich dann mit 16 Jahren der Bergwacht Ruhpolding an. Bis heute ist er hier aktiv und mittlerweile als Bergwacht-Notarzt für die Region Chiemgau/BGL tätig.

Wie bei so vielen Interessenten zeichnete sich dann eine längere Wartezeit auf den ersehnten Medizinstudienplatz ab. Nach seinem Grundwehrdienst im Hochgebirgsjägerzug in der Strub und einem Pflegepraktikum im Klinikum Traunstein absolvierte er daher zunächst die Ausbildung zum Rettungssanitäter und in weiterer Folge zum Rettungsassistenten, um die Zeit bis zum Studium sinnvoll zu nutzen.

2008 begann er dann schließlich sein Medizinstudium im schönen Graz in Österreich. Diverse Famulaturen und das Praktische Jahr führten ihn immer wieder in die chirurgischen Fächer (u.a. Orthopädie/Unfallchirurgie sowie Kinderchirurgie). Hier reifte bereits der Wunsch zur Facharztausbildung in der Orthopädie/Unfallchirurgie. Auch aus diesem Grund wählte er als Thema für seine Diplomarbeit eine Untersuchung zum Thema implantatspezifischer Komplikationen bei der Versorgung von Oberschenkelbrüchen. Nach Abschluss des Studiums im Jahr 2014 begann er seine Facharztausbildung am Universitätsklinikum Regensburg unter der Anleitung von Prof. Dr. Michael Nerlich. Nach 3,5 Jahren im „Oberpfälzer Exil“ zog es ihn wieder zurück in die heimischen Berge und so wechselte er für den Rest seiner Facharztausbildung ans Klinikum Traunstein. Dort vollendete er zunächst unter Prof. Dr. Rupert Ketterl, in weiterer Folge dann unter Prof. Dr. Kolja Gelse seine Ausbildung. Unter letzterem schloss er noch die Weiterbildung zum „Speziellen Unfallchirurgen“ ab.

Zuletzt war er als Oberarzt in der Unfallchirurgie Traunstein sowie als Notarzt auf dem Rettungshubschrauber Christoph 14 tätig.

Seit 2018 wohnt er wieder in Ruhpolding, ist mittlerweile glücklich verheiratet und stolzer Vater von 2 Kindern. Die Freizeit verbringt er gerne mit der Familie in der Natur und den Bergen.

Ab 01.01.2025 wird er tatkräftig das OUCC-Team verstärken.

Sein Schwerpunkt wird auf der arthroskopischen Chirurgie der Schulter und des Kniegelenkes liegen.

Mitgliedschaften

  • AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie)