Ein Team von Spezialisten für Orthopädie und Unfallchirurgie.
ALLE KASSEN UND PRIVAT

Dr. med. Karsten Wolff

Facharzt für Neurochirurgie

  • Mikrochirurgische Operationen bei Bandscheibenvorfällen und Spinalkanaleinengungen im Bereich der gesamten Wirbelsäule
  • Stabilisierungsoperationen im Bereich der Hals und Lendenwirbelsäule
  • Implantation von bewegungserhaltenden Bandscheibenprothesen
  • Operationen an peripheren Nerven, insbesondere bei Engpass-Syndromen
  • Minimalinvasive Verfahren der Schmerztherapie:
    Schmerzausschaltung im Bereich der Zwischenwirbelgelenke und Ileosakralgelenke, (Infiltration, Thermokoagulation)
    Gezielte Umspülung der Nervenwurzeln (PRT)
Dr. med. Karsten Wolff

Herr Dr. med. Karsten Wolff, 1964 in Berlin geboren und in Böblingen in Baden-Württemberg aufgewachsen, absolvierte nach dem Abitur und Wehrdienst sein Studium der Humanmedizin in Tübingen. Als Arzt im Praktikum war er in der Medizinischen Klinik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen tätig.

Aus seinem Interesse für die Neurologie und dem Wunsch dabei auch praktisch tätig zu sein, entschied sich Herr Dr. Wolff für die Neurochirurgie. Die breit angelegte Facharztausbildung absolvierte er in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern), bei Herrn PD Dr. med. W. Schulz, in einem 1000-Betten-Krankenhaus der Maximalversorgung. Währenddessen etablierte er das intraoperative Monitoring bei kranialen und spinalen Eingriffen an der Klinik, erlernte die Doppler- und die Transkranielle Doppler-Sonographie, sowie die Durchführung und Auswertung der Elektroenzephalographie (EEG).

Nach gut acht Jahren in Nordost-Deutschland wechselte er 2003 zurück nach Tübingen in die Neurochirurgische Universitätsklinik. Bereits nach kurzer Zeit bekam er dort von Herrn Professor Tatagiba die Leitung der Poliklinik und der Wirbelsäulen-Spezialambulanz übertragen. Dadurch ergab sich für ihn die Schwerpunktbildung im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie.

Ab dem Jahr 2006 war er dann in Uelzen (Niedersachsen) in eigener Praxis niedergelassen. Die konservative und operative Behandlung der vornehmlich degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen stellte in den folgenden 12 Jahren den überwiegenden Schwerpunkt seiner Tätigkeit dar. Im Klinikum Uelzen und der Altmark-Klinik Salzwedel war er als Konsiliararzt im Rahmen des Trauma-Netzwerkes Nordost-Niedersachsen außerdem verantwortlich für die Notfallversorgung bei Schädel-Hirn-Verletzungen und führte auch Eingriffe an peripheren Nerven durch.

2018 zog es Dr. Wolff wieder in den Süden Deutschlands. Er war seit Mai 2018 im ambulanten Bereich in der Neurochirurgie am Stachus zusammen mit Herrn Dr. Tanner in München tätig. Er war operativ in der Kreisklinik Wolfratshausen und als Leitender Arzt in der Klinik Josephinum in München tätig. Gemeinsam mit seiner Frau Petra hat er zwei Töchter, sie verbringen die Freizeit gerne mit gemeinsamen Unternehmungen. Zu seinen Interessen zählen u.a. Tennis, Hockey, Golf und Motorradfahren.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
  • Berufsverband Deutscher Neurochirurgen (BDNC)